JS09102021 1816
JS12092021 3893
JS12092021 3221
JS12092021 3378
JS09102021 1916
JS12092021 3521
JS12092021 3648
JS12092021 3672
JS09102021 2193
JS12092021 3708
JS12092021 4003
JS12092021 3250
JS12092021 3323
JS12092021 3349
JS12092021 3231
JS12092021 3631
JS09102021 1927
JS12092021 4126
JS09102021 2382
JS12092021 3307
JS09102021 2219
JS09102021 2185
JS09102021 2089

Stadt- harmonie Erfurt

sinfonisches Blasorchester

Herzlich Willkommen bei der

Stadtharmonie Erfurt

Wir sind ein sinfonisches Blasorchester mit langer Tradition in der Stadt Erfurt. Die gemeinsame Leidenschaft für die Musik verbindet Schüler, Studenten, Ehemalige des Albert-Schweitzer-Gymnasiums und andere MusikerInnen aus dem ganzen Stadtgebiet miteinander.

Doch was bedeutet "sinfonisches Blasorchester"?

Wir bestehen größtenteils aus MusikerInnen, die ein Blasinstrument spielen. Das bedeutet allerdings nicht, dass wir uns musikalisch auf die klassische Blasmusik festnageln lassen. Im Gegenteil! Unser Repertoire ist genau so bunt gemischt wie unsere Musizierenden selbst und reicht vom klassischen Marsch, über Filmmusik, bis hin zu aktuellen Poptiteln arrangiert für unser großes Orchester.

Überzeugen Sie sich selbst unter Konzerte von unserer musikalischen Vielfältigkeit und stöbern Sie in unserer Konzert-Vergangenheit sowie unseren demnächst anstehenden Konzerten. Einen kleinen Einblick von Konzertmitschnitten können Sie sich auf unserem YouTube Chanel anhören.

Eine kleine Konzertografie der Stadtharmonie Erfurt finden Sie hier.

Hören Sie uns auf YouTube

Wir sind dabei

Thüringen Weltoffen

Der Förderverein der Stadtharmonie Erfurt unterstützt die ehrenamtliche Initiative "Weltoffenes Thüringen". Diese Initiative steht für ein freiheitlich-demokratisches Miteinander und wir, als Vorstand des Fördervereins der Stadtharmonie, sehen genau darin auch die Grundwerte unseres Orchesters. Für uns zählt nur unser gemeinsames Hobby - die Musik und das unabhängig von Nationalität oder Vielfalt unserer Musiker:innen.

  • Wir möchten ein Orchester, in dem Menschen in ihrer Verschiedenheit akzeptiert und willkommen sind.
  • Wir wünschen uns einen friedlichen und respektvollen Umgang miteinander. Vorurteile, Ausgrenzung und Hass haben in einem weltoffenen Orchester und vielfältigen Thüringen keinen Platz.
Hier gibt es weitere Informationen

Aktuelles

Zu Gast in der Uni

Am 12.12.2024 ab 17 Uhr werden einige unserer Musizierenden auf dem Uni-Campus zu hören sein und für weihnachtliche Stimmung sorgen. Dieses Jahr dürfen wir den Glühli-Markt der verschiedenen Fachschaftsräte der Uni Erfurt musikalisch untermalen und freuen uns schon sehr auf das weihnachtliche Ambiente mal in ganz ungewohnter Umgebung und ohne Dirigat für uns.

Hier geht's zur Seite der Uni Erfurt

Weihnachtskonzerte in der Thomaskirche

Alle Jahre wieder ...

Dieser Titel und viele mehr erklangen auch in diesem Jahr wieder zu den traditionellen Weihnachtskonzerten in der Erfurter Thomaskirche. Gemeinsam mit den Schulchören des Albert-Schweitzer Gymnasiums, den Bläserklassen und unserem Nachwuchsorchester läuteten wir gemeinsam am 28. & 29.11. die Weihnachtszeit ein.

Wir freuen uns, als Orchester mit so vielen Ehemaligen des ASG immer wieder Teil von diesem Konzert zu sein

Vielen Dank an alle Mitwirkenden und der Musikfachschaft des Albert-Schweitzer Gymnasiums für die Organisation! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr

Vorhang auf: Musicals und Opern

Am Samstag, dem 09.11., öffnete sich unser Vorhang vor einem nahezu ausverkauftem Haus im Theater Erfurt. Unter dem Motto "Vorhang auf: Musicals und Opern" entführten wir unser Publikum in die faszinierende Welt der Bühnenklassiker.

Ein besonderes Highlight des Abends waren die herausragenden Gastauftritte von Candela Gotelli (Sopran) und Tristan Blanchet (Tenor). Wir hatten die Ehre, die beiden in Nessun Dorma und O mio Babbino Caro musikalisch zu begleiten und gemeinsam mit ihnen unvergessliche Momente zu schaffen. Vielen Dank für diesen besonderen Bühnenmoment an die beiden!

Das abwechslungsreiche Programm umfasste bekannte und beliebte Melodien aus Musical und Oper, wie den Triumphmarsch aus Aida oder Les Miserable und sorgte für einen stimmungsvollen und mitreißenden Abend. Die Atmosphäre im Saal war voller Energie und Begeisterung, und wir sind dankbar für die großartige Resonanz.

Unser Dank gilt nicht nur den talentierten Solisten, sondern auch unserem wunderbaren Publikum, das diesen Abend so besonders gemacht hat.

Probenausklang vor der Sommerpause

Bevor es vor der finalen Probenphase für uns erstmal in die wohlverdiente Sommerpause ging, trafen wir uns (passend am 21.06. zur Fete de la Musique) noch einmal zum gemütlichen Probenausklang.

Gerade solche Treffen sind neben der Probenarbeit immer besonders schön, um sich besser kennenzulernen und mal so richtig zu quatschen.
Es wurde gespielt, gegrillt und durch ein leckeres Mitbringbuffet blieb auch kulinarisch kein Wunsch offen. Natürlich war unser Nachwuchs auch mit von der Partie.

Bis zum Probenstart im August und bis dahin allen erstmal schöne Ferien, Urlaub oder einfach ein paar schöne Wochen ;)

Sommerkonzert des Nachwuchses

Am 30. Juni stand für unser Nachwuchsorchester ein besonderes Highlight auf dem Programm - das Sommerkonzert am Albert-Schweitzer Gymnasium Erfurt. Unter der Leitung von Bertram Seehafer musizierten so Schüler:innen aus unserem Nachwuchsorchester und sogar die Bläserklassen. Abgerundet wurde das Programm durch den Schulchor und einige Einzelbeiträge.

Wir sind wirklich stolz, schon so coolen Nachwuchs zu haben und freuen uns bald einige von Ihnen auch bei uns im "großen" Orchester begrüßen zu können!

Unser Leitbild

Nicht zuletzt aufgrund der "Thüringen Weltoffen" Kampagne, haben wir gemeinsam ein Leitbild für unser Miteinander erstellt. Neben Grundsätzen zum offenen und toleranten Miteinander sind aber auch wichtige Aspekte zu der gemeinsamen Probenarbeit, Konzertteilnahme und auch Aufnahme neuer Musiker:innen besprochen worden.

Hier findet sich das Leitbild zum Nachlesen

Ensemble